07.02.25 –
In der Lebenswelt Schule mit Anke Erdmann, Fabian Faller, Nicolas Lexau, Sabine Prohn, Claudia Peschel und Patricia Adams. Vielen Dank an Nicolas Lexau für die begeisternde Führung durch den offenen Ganztag. Wir bewundern Engagement und Entwicklung zum Wohl der Kinder. 150 Schülerinnen und Schüler aus vielen Ländern können sich hier entfalten und ihre Talente entdecken. Ob in der Kreativ-Werkstatt, in Bauzimmer, im Snoozelraum, der Theaterwerkstatt oder der Schulküche - überall werden sie von geschulten, liebevollen Pädagoginnen und Pädagogen begleitet und gefördert. Das leckere Essen vom Caterer muss einer täglichen Bewertung standhalten. Die "normale" Hausaufgabenbetreuung und Beschäftigung werden durch Kurse ergänzt. Hier haben z.B. Vereine und Ehrenamtliche die Gelegenheit, ihre Themen dem jungen Publikum vorzustellen und sie evtl. für eine Sportart im Verein zu gewinnen. Oberstes Motto sind dabei Entspannung und Spaß. Der gelebten Partizipation dienen das Kinderparlament und überhaupt eine flache Hierarchie bis hin zum Familiengefühl bei allen beteiligten Erwachsenen. Nach einer kurzen Stärkung stellten wir uns tapfer in den frischen Wind und verteilten unsere Infoflyer an das Publikum vor EDEKA. Vielen Dank auch an Anke und Fabian für die Unterstützung am Wahlkampf-Stand. Die gute Stimmung ließ kalte 👞👞 vergessen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]