

13.11.23 –
"Einmal zur Info vorab: die Weißbuche Carpinus betulus im Rosarium werden wir in der Nächsten Woche fällen, da der Baum starke Stamm und Wurzelfäule hat und die Standsicherheit nicht mehr gegeben ist.
Zwei weitere kleine Weißbuchen haben wir heute schon gefällt wegen Trockenschäden auch im Rosarium. Montag pflanzen wir an der Stelle der beiden Buchen zwei neue Henrys Linden Tilia henryana. Die große Weißbuche bekommt auch Ersatzpflanzungen im Frühjahr."
An dieser Stelle bedanken wir - die Fraktion Bündnis 90 / die Grünen - uns für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Aktualisierung der Baumliste für Ersatzpflanzungen. Die dort aufgezählten Bäume trotzen nicht nur dem sich verändernden Klima, sondern sie fördern auch die Artenvielfalt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]