01.05.22 –
Elektromobilität auch in Bad Bramstedt fördern!
Der Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Planungs- und Umweltangelegenheiten, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die mögliche Standorte für Elektroladesäulen bestimmen soll, um danach die Infrastruktur planvoll ausbauen zu können, wurde bereits am 21. 3. 2022 einmütig angenommen.
Allein – geschehen ist seither nichts! Wie verlautet hat die Bürgermeisterin persönlich untersagt, dass ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung diese Arbeitsgruppe einberuft und dann die Installation weiterer Ladesäulen organisiert. Bisher hat die Bürgermeisterin ihr Verhalten nicht öffentlich begründet; sie war auf den letzten beiden Sitzungen des Ausschusses nicht anwesend.
Wir fordern Frau Jeske auf, ihren Widerstand gegen die Förderung der Elektromobilität in Bad Bramstedt aufzugeben und dafür zu sorgen, dass die Arbeitsgruppe eingerichtet wird. Das Ziel muss sein, auch in unserer Stadt planvoll eine entsprechende Infrastruktur aufzubauen.
Nur wenn wir es schaffen, auch den Individualverkehr von fossilen Energieträgern auf Strom umzustellen, können wir das Ziel der Klimaneutralität erreichen. Auch die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von Putins Russland und anderen autoritären Regimen kann so beendet werden. Das gilt für das ganze Land, aber die Veränderungen beginnen vor Ort!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]