30.03.25 –
Bad Bramstedt hat eine neue digitale Anlaufstelle für freiwilliges Engagement: Unter www.freiwilligen-boerse.badbramstedt.de bietet die Freiwilligenbörse ab sofort Informationen, Beratung und konkrete Möglichkeiten für alle, die sich ehrenamtlich engagieren möchten – oder für Organisationen, die Unterstützung suchen.
„Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Teil unserer Stadtgesellschaft“, sagt Bürgermeister Felix Carl. „Ich freue mich, dass die Freiwilligenbörse mit ihrer neuen Website noch besser sichtbar wird. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Bad Bramstedt.“...
Besucherinnen und Besucher finden auf der Website eine Übersicht über ehrenamtliche Tätigkeitsfelder – vom Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit über Unterstützung im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich bis hin zu handwerklicher Hilfe. Auch Informationen zur Ehrenamtskarte Schleswig-Holstein, mit der Engagierte Vergünstigungen erhalten, sind auf der Seite abrufbar.
Organisationen, die Freiwillige suchen, können über einen bereitgestellten Fragebogen ihren Unterstützungsbedarf melden. So wird das Netzwerk der Freiwilligenbörse stetig erweitert.
Die persönliche Beratung bleibt ebenfalls ein wichtiger Baustein: Jeden ersten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr findet eine Sprechstunde im Ehrenamtsraum der VHS im VR-Bank-Gebäude (Bleeck 29) statt.
Hinter der Freiwilligenbörse stehen mit Brigitte Gersonde, Mechthild Höfer, Heinke Krause und Barbara Zeidler, engagierte Bürgerinnen, die das Ehrenamt mit Herz, Erfahrung und großem persönlichen Einsatz begleiten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]