BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Bad Bramstedt

Gedenken an den Todesmarsch

vor 80 Jahren

13.04.25 –

Vom 12.-14. April 1945 führte der Todesmarsch von 800 Gefangenen des Polizeigefängnisses in Fuhlsbüttel in das Konzentrationslager Kiel-Hassee. Neun Menschen wurden ermordet. Einer davon, der 23 jährige Hamid Schamido, in Bad Bramstedt. 

In einer bewegenden Gedenkfeier berichtete der Historiker Thomas Käpernick von den Ereignissen jener Tage, die durch Zeugenaussagen bestätigt sind. Einige Teilnehmer*innen ergänzten mit Beiträgen aus ihrer privaten Forschung und ihren Familienerzählungen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben dafür gesorgt, dass der Weg der Gefangenen anhand von beschrifteten Stationen nachvollzogen und nie mehr vergessen werden kann.

Wir bedanken uns bei unserer neuen Archivarin, Frau Jakobs für die informative und bewegende Gedenkveranstaltung im Schloss und an den Gedenkstätten auf dem Friedhof und an den Fischteichen. Ebenfalls großer Dank an den Historiker Thomas Käpernick für seinen Vortrag und an unsere Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, die gewohnt empathisch durch die Veranstaltung führte. Das Andenken an die Greuel der Naziverbrechen im 2. Weltkrieg wird in der KZ Gedenkstätte Springhirsch wach gehalten. 

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>