11.09.25 –
Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich in ihrer gestrigen Sitzung erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts.
Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs.
"In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat. "Nach sorgfältiger Abwägung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Förderung des Sozialkaufhauses auch im Haushalt 2026 fortgeführt werden muss. Die Einrichtung ist nicht nur aus sozialen Gesichtspunkten wertvoll, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung und Abfallreduzierung."
Neben den sozialen Aspekten betonen die Grünen auch die Bedeutung des Kaufhauses für die berufliche Integration von Langzeitarbeitslosen sowie dessen Rolle bei der Förderung sozialer Teilhabe. Gleichzeitig stellen die Grünen klar, dass sie auch den Träger in die Verantwortung nehmen wollen.
"Wir erwarten vom Träger eine kontinuierliche Optimierung der Arbeitsabläufe und des Angebotes sowie eine möglichst schlanke Organisationsstruktur", so Sieckmann-Joucken weiter. "Alle Potenziale zur Verbesserung der Einnahmen und Reduzierung der Ausgaben müssen konsequent gehoben werden, um die Erlöslücke, die durch öffentliche Mittel gedeckt werden muss, so gering wie möglich zu halten."
Die Grünen sehen in ihrer Entscheidung einen verantwortungsvollen Kompromiss zwischen Haushaltskonsolidierung und sozialer Verantwortung. Die Stadtfraktion wird ihren Vorschlag in die anstehenden Haushaltsberatungen einbringen.
Für Rückfragen:
Gilbert Sieckmann-Joucken
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt