24.10.22 –
Nachverdichtung in der Stadt:
Die Stadt Bad Bramstedt hat leider keine wirksamen politischen Mittel um die Besitzer*innen leerstehender Immobilie zur Renovierung zu bewegen bzw. um die Bebauung von Brachen in der Stadt zu verordnen. Dafür gibt es in Bad Bramstedt leider sehr traurige Beispiele (siehe leer stehendes Hotel „Gutsmann“).
Einfluss kann die Stadt nur dann nehmen, wenn ein Investor den Bau einer Immobilie plant und eine Änderung der Nutzung des Grundstücks damit verbunden ist. Ein Beispiel ist hier der geplante Neubau des Lidl, mit welchem auf Betreiben der Stadt ein Wohnungsbauprojekt im Umfeld des Marktes verbunden ist. Diesen Neubau von Mietwohnungen konnte die Stadt nur durchsetzen weil der Investor auf das Entgegenkommen der Stadt angewiesen war.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]