08.12.24 –
Am 10. Dezember 2024 wird der Beirat zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vor dem Edeka Möller rote Äpfel verteilen. „Diese Tradition symbolisiert, wie wir mit kleinen Gesten große Wirkung erzielen können“, erklärt Nadine Stolten-Zimmer, die im Sozialamt den Beirat für Menschen mit Behinderung in Bad Bramstedt unterstützt. Der Beirat „Menschen mit Behinderungen“ setzt sich das ganze Jahr über für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Dabei stehen Themen wie Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, Zugang zu Informationen und die Förderung von Teilhabe im Mittelpunkt. „Wir wünschen uns, dass Bad Bramstedt ein Vorbild für Inklusion in unserer Region wird“, sagt die Vorsitzende Gesa Müller.
Gemeinsam für Inklusion: Weltbehindertentag in Bad Bramstedt
Am 3. Dezember wird weltweit der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. „Der Weltbehindertentag ist eine wichtige Gelegenheit, um darauf aufmerksam zu machen, dass Inklusion nicht nur ein Ziel, sondern ein gemeinsamer Prozess ist, an dem alle teilnehmen sollten“, betont Gesa Müller. Sie fügt hinzu: „In Bad Bramstedt möchten wir zeigen, dass Barrierefreiheit und gegenseitige Unterstützung nicht nur Schlagworte sind, sondern gelebte Realität werden können.“
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]