29.04.18 –
Monikas Antwort auf die Frage, was sie von unserer Haltung zu den Straßenausbaubeiträgen hält (nicht sofort abschaffen, sondern Prüfung von wiederkehrenden Beiträgen, die deutlich gerechter und sozialer wären), lautet:
„Ich finde es sehr verantwortungsvoll, dass die GRÜNEN in Bad Bramstedt erst prüfen wollen, wie eine dauerhaft belastbare Finanzierung der Straßensanierung aussehen kann, bevor sie dem Wegfall der bisherigen Finanzierung zustimmen. Wenn im Wahlkampf Dinge versprochen werden, die hinterher nicht haltbar sind, ist die Enttäuschung groß. Bad Bramstedt muss sich finanziell strecken, um alles auf die Reihe zu bekommen. Deshalb müssen Haushaltsbeschlüsse mit Sorgfalt gefasst werden.“
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]