02.12.24 –
Wir sind für eine weitere Förderung des Sozialkaufhauses Anziehungspunkt in Bad Bramstedt. Das Team um Frau Mätz lebt das neue Konzept: die Ziele zur Einnahmeverbesserung wurden schneller erreicht als geplant. Mit fünf geförderten Mitarbeitern und verschiedenen Ehrenamtlichen wurde das Kaufhaus umstrukturiert und mehr Systematik hineingebracht: die Kund*innen stehen künftig im Mittelpunkt. Tatsächlich kommen auch mehr Kund*innen ins Haus und akzeptieren die zwei Preise und die Diakoniecard ohne Probleme. Die gespendete Ware wird hochwertiger und ständig neu präsentiert, damit ein richtiges Shoppingerlebnis entsteht. Dienstags verlocken duftender Kaffee und belegte Brötchen zum Verweilen und Schnacken. Trotzdem werden die Mitarbeiter*innen nicht nur beschäftigt, sondern auch qualifiziert. Die Stadt Bad Bramstedt stattet sämtliche Haushalte von Geflüchteten mit Waren aus dem Kaufhaus aus. Das entspricht den Nachhaltigkeitszielen (sustainable goals) „reduce, repair, recycle“. Wir finden, unsere Stadt braucht das Sozialkaufhaus heute mehr denn je. Deshalb werden wir den Antrag unterstützen.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]