BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Bad Bramstedt

ehemaligen Kirche

Gründe gegen den Kauf der

24.07.25 –

Sehr geehrte Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, sehr geehrte Eltern der Kita Rappelkiste,

vielen Dank für Ihr Engagement und Ihren offenen Brief bezüglich des fehlenden Bewegungsraumes in der Kita Rappelkiste. Ihre Sorge um ausreichende Bewegungsmöglichkeiten für Ihre Kinder teilen wir ausdrücklich. Ein Bewegungsraum bietet für die kindliche Entwicklung wertvolle Möglichkeiten zur freien Bewegung, für spielerische Aktivitäten und zur Förderung der Motorik. Bewegung ist, wie Sie richtig anmerken, grundlegend für die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern.

Die Entscheidung gegen den Kauf der Neuapostolischen Kirche wurde in unserer Fraktion intensiv und kontrovers diskutiert, was sich auch im Abstimmungsergebnis von 2 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung widerspiegelt. Wichtig ist uns zu betonen: Die Ablehnung des Gebäudekaufs ist keine Ablehnung eines Bewegungsraumes an sich, sondern erfolgte aus wirtschaftlichen und praktischen Erwägungen.

Bis zum Ende des Entscheidungsprozesses lag weder ein belastbares Nutzungskonzept vor, noch gab es verlässliche Angaben zu den zu erwartenden Renovierungs-, Nutzungs- und Unterhaltskosten. Diese Unklarheiten machten eine verantwortungsvolle finanzielle Entscheidung schwierig.

Unsere Stadt steht in den kommenden Jahren vor erheblichen Pflichtinvestitionen: Die Ertüchtigung der Schulen für den Offenen Ganztag, die Sanierung der Jugendfreizeitstätte, der Neubau der Feuerwehr sowie Investitionen in die Kläranlage. Diese Maßnahmen summieren sich auf rund 100 Millionen Euro – bei gleichzeitig ungewissen Fördermitteln. All diese Investitionen kommen, wenn auch indirekt, ebenfalls den Kindern unserer Stadt zugute.

Für die Kita Rappelkiste müssen wir nun gemeinsam nach Alternativen suchen: flexible Nutzung vorhandener Räumlichkeiten, erweiterte Bewegungsmöglichkeiten im Freien und Kooperationen mit anderen Einrichtungen sind hier denkbare Ansätze. Wir sehen Kindertagesstätten als frühkindliche Bildungseinrichtungen, die die Stadt in hoher Qualität zu vergleichsweise niedrigen Kosten zur Verfügung stellt. Dabei muss für jede Einrichtung individuell betrachtet werden, welche baulichen Möglichkeiten bestehen.

Wir vertrauen auch auf die Kompetenz der Träger und Mitarbeitenden, Bewegungsmangel durch kreative alternative Bewegungsangebote auszugleichen. Den unterschwelligen Vorwurf, uns nicht um die Gesundheit der Kinder zu kümmern, weisen wir entschieden zurück.

In der aktuellen finanziellen Lage von Bund, Land, Kreis und Gemeinde sind wir gezwungen, klare Prioritäten zu setzen. Diese liegen derzeit bei den gesetzlichen Pflichtaufgaben der Gemeinde. Zur Ehrlichkeit gehört: Nicht alles, was sinnvoll und wünschenswert erscheint, wird in den kommenden Jahren realisiert werden können. Dies schulden wir auch der Verantwortung gegenüber kommenden Generationen, die wir vor übermäßiger finanzieller Belastung schützen müssen.

Wir bleiben jedoch offen für konstruktive Vorschläge und alternative Lösungswege, um die Bewegungsmöglichkeiten in der Kita Rappelkiste zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam nach kreativen und finanziell tragfähigen Lösungen suchen.

Gerne kommen wir auch zu Ihnen oder laden Sie in unsere Fraktionssitzung ein

Mit freundlichen Grüßen

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Bad Bramstedt

 

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>