24.10.22 –
Nachverdichtung in der Stadt:
Die Stadt Bad Bramstedt hat leider keine wirksamen politischen Mittel um die Besitzer*innen leerstehender Immobilie zur Renovierung zu bewegen bzw. um die Bebauung von Brachen in der Stadt zu verordnen. Dafür gibt es in Bad Bramstedt leider sehr traurige Beispiele (siehe leer stehendes Hotel „Gutsmann“).
Einfluss kann die Stadt nur dann nehmen, wenn ein Investor den Bau einer Immobilie plant und eine Änderung der Nutzung des Grundstücks damit verbunden ist. Ein Beispiel ist hier der geplante Neubau des Lidl, mit welchem auf Betreiben der Stadt ein Wohnungsbauprojekt im Umfeld des Marktes verbunden ist. Diesen Neubau von Mietwohnungen konnte die Stadt nur durchsetzen weil der Investor auf das Entgegenkommen der Stadt angewiesen war.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]