04.09.22 –
Die städtischen Planungen bezüglich des Auenland-Quartiers waren in den letzten beiden Monaten in Bad Bramstedt umstritten. Es hatte sich eine Bürgerinitiative gebildet mit dem Ziel, das Vorhaben zu verhindern. Wesentliche Kritikpunkte der Initiative waren, dass bei Realisierung des Vorhabens viele Biotopflächen zerstört würden und dass der folgende Bevölkerungszuwachs den Charakter unserer Stadt verändern könnte.
Stadt und Investor gehen nun auf die Kritiker zu und legen einen neuen Planentwurf vor, der auf der Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten am Mittwoch, den 14.09.2022 um 19.00 Uhr im Schloss in der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll. Kernpunkte der neuen Planung sind die deutliche Verkleinerung der überplanten Fläche sowie der Verzicht auf die Überbauung von Biotopflächen.
Der Aufstellungsbeschluss für den B-Plan vom Mai dieses Jahres ist damit hinfällig und muss aufgehoben werden. In der Vergangenheit hatte es teilweise berechtigte Kritik an der mangelnden Information der Bürgerinnen und Bürger über das neue Projekt gegeben.
Deshalb fordern Bündnis90/Die Grünen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, sich auf der Sitzung des Ausschusses in der nächsten Woche ein erstes Bild von den neuen Planungen zu machen.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]