24.04.22 –
Die Fraktion der Grünen hat dem Projekt mehrheitlich zugestimmt. Es wird die Aufgabe der Verwaltung und der kommunalen Gremien sein, die Bebauung, die verkehrliche Anbindung, die Art der Heizung, den zusätzlichen Bedarf an Kindergartenplätzen und Schulräumen festzulegen. Die vollständige Presseerklärung.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]