zum inhalt
Links
  • Stadt Homepage
  • Grüne Segeberg
  • Grüne Schleswig-Holstein
  • Grüne Deutschland
  • Grüne Jugend
MitmachenKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grüne Bad Bramstedt
Menü
  • Wahlen
    • EUROPAWAHL 2019
    • Kommunalwahl 2018
    • Wahlen 2008 - 2017
  • Grüne Fraktion
    • Matthias Ahrens
    • Julia Böhmer
    • Fritz Bredfeldt
    • Andreas Galensa
    • Güde Callsen
    • Geneviève Cheglov
    • Barbara Demberger
    • Sabine Prohn
    • Cornelia Schönau-Sawade
    • Gerhard Schönau
    • Dr. Gilbert Sieckmann-Joucken
    • Peter Strübing
    • Jörg Wittmaack
    • Stadtverordnete
  • Ortsverband
    • Der Ortsverband stellt sich vor
    • Hier ist für jede*n was dabei
    • Vorstand
    • Tagungen
    • Lütt Matten
  • noch mehr GRÜNE
    • Erhard Asbrand
    • Paul Cheglov
    • Stefan Dörksen
    • Ulrike Ellerbrock
    • Rainer Jacobi
    • Joachim Josenhans
    • Rolf Pahl
    • Barbara Schlaghecke-Josenhans
    • Juri Schönau
  • Grüne Jugend
  • Grünzeug
  • Termine
Bad Bramstedtnoch mehr GRÜNEBarbara Schlaghecke-Josenhans

Barbara Schlaghecke-Josenhans

 

  • Dipl. Sozialpädagogin im Ruhestand, geb. 1952
  • Mitinitiatorin und Bewohnerin des Wohnprojektes "Haus an den Auen" Oskar-Alexander-Straße 24
  • seit mehr als 25 Jahren Mitglied von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
  • mehrere Jahre Mitglied im Ausschuss für Planungs- und Umweltangelegenheiten und in der Stadtverordnetenvertretung

Weitere Interessen

Begeisterte Ganzjahresradfahrerin, Gartenarbeit und Kochen, Lesen

Das ist mir als Grüne wichtig

Bei allen Planungen und Bewilligungen zur Stadtentwicklung müssen Fußgänger und Fahrradfahrer wie auch Kinder und Beeinträchtige ausreichend berücksichtigt werden (Verkehrssicherheit, Fahrradständer..).

Das reizvolle Auental mit den vielen begleitenden Wegen ist ein Reichtum unserer Stadt. Wir sollten den natürlichen Lebensraum ausbauen und erhalten z.B. mit der Anlage von Naturwiesen wieder Lebensräume für Bienen und Insekten schaffen.

Das wünsche ich mir für Bad Bramstedt

Schaffung von mehr Generationsgerechtem und Generationsübergreifendem

Wichtig in Bad Bramstedt ist aus meiner Sicht: Schulwegsicherheit, Förderung des Fahrradverkehrs, Ausbau und Weiterentwicklung des weißen Gewerbes (Medizin und Gesundheit), Nachbarschaftliches Wohnen, Bad Bramstedt als attraktive Kleinstadt fördern

Kontakt

Barbara Schlaghecke-Josenhans
Oskar-Alexander-Straße 24
24576 Bad Bramstedt