Die Schulverbandsvertetung lehnt mit knapper Mehrheit die Erhöhung der finanziellen Mittel für die Schulen ab Mit der denkbar knappsten Mehrheit, einem Stimmenverhältnis von 7 : 7, wurde der von den Grünen initiierte Antrag auf Erhöhung der finanziellen Mittel für die…
Am Donnerstag, 8. Dezember, findet der zweite bundesweite Warntag statt, um die Bevölkerung auf Bedrohungslagen wie Unwetter, Schadstoffaustritt, Energieausfall, Bombenentschärfung oder Angriff hinzuweisen. Beim Aktionstag von Bund und Ländern sollen zudem ab 11 Uhr…
Nach Rücknahme der Aufstellungsbeschlüsse fangen wir planungsmäßig wieder bei Null an. Diesmal müssen die Kommunikation, die Einbindung der Bürger*innen und die Berücksichtigung der Belange aller Beteiligten deutlich verbessert werden. Transparenz und eine offene Kommunikation…
„Respekt! Fairness! Vielfalt!“: Unter dieser Überschrift steht auch in diesem Jahr der Anti-Mobbing-Tag, der am Freitag, 2. Dezember, in ganz Schleswig-Holstein mit Aktionen und Kampagnen für Kinder und Jugendliche stattfindet. Mehr Infos.
Aktionswoche gegen häusliche Gewalt: Kreis- Gleichstellungsstelle ruft dazu auf, genau hinzuschauen und Betroffenen zu helfen. Für mehr Info: klick auf die Überschrift.
Position von Bündnis 90 / die Grünen zum Thema Wohnungsmangel in Bad Bramstedt:
Wir sehen ganz allgemein die Kommunen in Verantwortung für die Schaffung neuen Wohnraums. In Deutschland, in Schleswig-Holstein und in Bad Bramstedt herrscht nämlich tatsächlich Wohnungsknappheit. Die „ökologischen Kosten“ durch das neue Baugebiet, zum Beispiel durch…
Viele Kritiker des Auenlandquartiers sehen sich durch die Entscheidung des städtischen Planungsausschusses, den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Auenlandquartier aufzuheben, hintergangen. Sie betrachten den Beschluss als einen Trick, die Initiative ins Leere laufen zu lassen. …
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]