Aktuelles
Auenland-Quartier, Homepage mit FAQs
Informieren Sie sich über den aktuellen Planungsstand des "Auenland-Quartiers". Klicken Sie auf die Überschrift....
Mehr»Wie soll sich Bad Bramstedt aus der Sicht von Bündnis 90/Die Grünen nachhaltig und zukunftsfest entwickeln?
Angesichts der Debatte vor Ort um das geplante Wohnquartier Auenland im Süd-Osten der Stadt nimmt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur künftigen Entwicklung unserer Stadt Stellung.
Bitte klicken Sie auf die Überschrift....
Mehr»Klimavorsorge gegen Hitze und Trockenheit
20.07.2022
Deutschland und Europa erleben eine extreme Hitzewelle, mit bis zu 45 Grad in Südeuropa. Wasserknappheit, Dürre und Ernteausfälle, verheerende Waldbrände und Hitzetote sind die Folgen - die Klimakrise ist endgültig bei uns angekomm...
Mehr»Grüne fordern planmäßigen Ausbau von Ladestationen für Elektroautos
Zuletzt hat der Ausschuss auf seiner Sitzung am 21. 02. dieses Jahres beschlossen, eine Arbeitsgruppe einzuberufen, die Vorschläge für mögliche Standorte für Ladestationen für Elektroautos erarbeiten sollte. Damit verbunden war die Absicht, zügig den...
Mehr»Bürgerveranstaltung zum Auenland-Quartier
Mehr Wohnraum für Bad Bramstedt(er*innen) schaffen -
Fraktionen rufen zur Bürger*innen zur Teilnahme an Bürgerveranstaltung am 2. Juni um 19 Uhr im Kurhaustheater auf!
Bad Bramstedt. „Wohnraum in Bad Bramstedt ist zu einem knappen und teuren Gut g...
Mehr»Danke für das tolle Wahlergebnis!
Die Grünen Bad Bramstedt bedanken sich bei den Wähler*innen für ein hervorragendes Wahlergebnis, welches für die Grünen in Schleswig-Holstein ein Allzeithoch bedeutet. Wir gratulieren aber auch dem alten und neuen Ministerpräsidenten Daniel Günther a...
Mehr»Aminata Touré kommt am 06.05.22!
Treffen Sie Aminata Touré am Freitag, 06.05.22 zwischen 14 und 16 Uhr beim Haustürwahlkampf im Baugebiet Bimöhler Straße!
...
Mehr»Elektromobilität auch in Bad Bramstedt fördern!
Elektromobilität auch in Bad Bramstedt fördern!
Der Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Planungs- und Umweltangelegenheiten, eine Arbeitsgruppe einzurichten, die mögliche Standorte für Elektroladesäulen bestimmen sol...
Mehr»Podcast - Folge 1 ist online!
Wir wagen etwas Neues und erstellen in unregelmäßigen Abständen kurze Podcasts. Zwei "Grüne" unterhalten sich zum Thema "Mitmachen in der Kommunalpolitik - was hab ich davon?". Wir wollen zeigen, dass es für jeden und jede Möglichkeiten gibt, sich vo...
Mehr»Regenerative Energien für das JUZ!
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung, das JUZ zu renovieren und um ein Café zu erweitern. Die Jugend Bad Bramstedts und ihre Gäste gehören ebenso in die Mitte der Stadt und damit der Gesellscha...
Mehr»Infostand zur Wahl am 30.04. und 07.05. auf dem Wochenmarkt Bad Bramstedt
Kommen Sie zum grünen Fahrrad auf dem Wochenmarkt. Hier gibt es Infos zur grünen Landespolitik. Lassen Sie sich überzeugen vom modernen, nachhaltigen und sozialen Programm von Bündnis 90 / Die Grünen. ...
Mehr»300 Jahre alte Eichen im Alten Waldbad
Wie alt mag die Eiche wohl sein? Ganz einfach: Der Stammumfang mal 0,8 bei Eichen, mal 0,6 bei Buchen ergibt das ungefähre Alter des Baumes. Schon lange, bevor Matthias Heesch den alten Kurpark anlegte, hat es an dieser Stelle also einen Wald g...
Mehr»Naturkundliche Führung am Alten Waldbad
Frühling –die Natur erwacht
Frühblüher – knospende Bäume – Vögel bei Nestbau und Brutpflege – erste Insekten. In dieser Jahreszeit gibt es viel zu entdecken!
Frau Gisela Oden macht mit uns am 24. April einen naturkundlichen Rundgang im Alten K...
Mehr»Kein schöner Land in dieser Zeit.....
Kein schöner Land in dieser Zeit...
An einem herrlichen Frühlings-Wochenende trafen sich sechs Grüne und GrünInnen zur Klausurtagung im Jugendgästehaus Rothfos in Mözen. Die Lage ist ausgesprochen idyllisch, die Unterkunft schlicht, aber gepflegt,...
Mehr»Endlich - Klausurtagung der Grünen Bad Bramstedt!
Endlich wieder eine Klausurtagung der Fraktion Grüne/Bündnis 90 Bad Bramstedt. Wir freuen uns auf viele spannende Themen. Und auf ein bisschen Gemütlichkeit!
...
Mehr»Mehr E-Ladesäulen im Stadtgebiet
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt am Montag, den 14. 3, im Ausschuss für Planungs- und Umweltangelegenheiten den Antrag, eine Arbeitsgruppe über die Verteilung von E-Tankstellen im Stadtgebiet einzuberufen. Die SPD hatte im letzte...
Mehr»11. Jahrestag der Atomkatastrophe Fukushima
Am 11.03.2011 um 14:46 Ortszeit erschütterte ein Erdbeben der Stärke 9 den Norden der japanischen Insel Honshu. Wenig später erreichte als Folge ein Tsunami die Küste. Lesen Sie mehr!
...
Mehr»Junger Vorstand der Grünen Bad Bramstedt - dank Videokonferenzen
Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Ortsverband der GRÜNEN Bad Bramstedt Thomas Wellpott in den Vorstand gewählt. Der junge Ingenieur arbeitet seit kurzer Zeit sehr aktiv mit. Zusammen mit der Gesundheitswissenschaftlerin Lina Angele ha...
Mehr»Hilfsaktion Ukraine - Drawsko - Stadt Bad Bramstedt
Von Mittwoch bis Freitag (2. – 4. März 2022) wird eine Spenden-Annahme-Stelle in der Schäferberg-Halle Nord
eingerichtet. In der Zeit von 16.00 – 19.00 Uhr werden folgende Spenden entgegen genommen:
· &nbs...
Mehr»Wohnquartier Auenland
Die Fraktion der Grünen hat dem Projekt mehrheitlich zugestimmt. Es wird die Aufgabe der Verwaltung und der kommunalen Gremien sein, die Bebauung, die verkehrliche Anbindung, die Art der Heizung, den zusätzlichen Bedarf an Kindergartenplätzen und Sch...
Mehr»Grüne stimmen dem Haushalt 2022 zu
Wir sehen in diesem Haushalt viele grüne Zukunftsthemen berücksichtigt die größtenteils von einer parteienübergreifenden Mehrheit getragen werden und werden diesem Haushalt geschlossen zustimmen- diesmal auch ohne Bauchschmerzen. Haushaltsrede des ...
Mehr»Zwischen Tradition und Erneuerung
38 Jahre Lebenszeit in Bad Bramstedt, das ist eine lange Zeitspanne, in der sich so manches verändert hat, einiges aber auch traditionell verankert bleibt. Die Erfahrbarkeit von Tradition und Veränderung und Erneuerung macht für mich einen wesentlich...
Mehr»Eine Sportbox für die Schlosswiese
Die Anschaffung einer Sportbox fördert die Aufenthaltsqualität und Belebung der Schlosswiese. Solch ein Angebot kann außerdem als Baustein zu bundesweiten Programmen der Bewegungsförderung verwendet werden, gleichzeitig können das Angebot Schulk...
Mehr»