Durch die erwachende Natur führte uns Peter Strübing auf Schleichwegen zum Hof Ehlers. Hier konnte sich jeder nach Lust und Laune stärken. Über Schmalfeld ging es durch den Wald entlang der Au zurück nach Bad Bramstedt. Vielen Dank, lieber Peter, für die gute Auswahl und…
In der Nacht vom 26. auf den 27.04.1986 ereignete sich in Tschernobyl in der heutigen Ukraine einer der schwersten Atomunfälle in der Geschichte. Ein Test der Stromversorgung geriet völlig außer Kontrolle, sodass es in Block 4 zu einer Explosion kam, infolgedessen große Teile…
Bündnis90/ Die Grünen Bad Bramstedt teilen mit, dass sie den parteilosen Bürgermeisterkandidaten Felix Carl gerne unterstützen. Gemeinsam mit Felix Carl wollen wir die Stadt in ruhiges Fahrwasser führen und Politik im Interesse der Bürgerinnen und Bürger gestalten, damit Bad…
Wir arbeiten an der Klärung von offenen Sachfragen um die Kita Wirbelwind und an einer Rückkehr zu einem rücksichtsvollen Umgang miteinander. Jedes Mitglied der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen möchte das Beste für unsere Stadt erreichen, dass sie sich entwickelt und ein…
Die jüngste Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten hat sehr deutlich die Gräben bei der Bauplanung der KITA Moorstücken und der damit verbundenen Wärmeversorgung und Zuwegung zwischen der Bürgermeisterin und SPD einerseits und CDU/FDP/Bündnis 90+Die…
Am 11.3.2011 kam es zur dreifachen Katastrophe in Japan: Erdbeben, Tsunami und als Folge daraus der GAU im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi. 20.000 Tote durch die Naturkatastrophe und 470.000 Menschen, die die verstrahlten Gebiete verlassen mussten. Unser Mitgefühl ist an…
Der Beirat für Menschen mit Behinderungen hat Vertreter*innen der Kommunalpolitik in den Schlosssaal eingeladen, um über das Projekt „Impulskommune“ zu informieren. Für einen Zeitraum von 5 Jahren wurden Bad Bramstedt, Kaltenkirchen und Wahlstedt als Impulskommunen ausgewählt.…
Ende 2023 hatte das Jobcenter angekündigt, 24 geförderte Beschäftigungsbereiche (sog. Arbeitsgelegenheiten) im Anziehungspunkt einzusparen. Diese Maßnahme würde zu einem Minus von 150.000 € führen, stellten die Verantwortlichen des Sozialkaufhauses fest – das sichere Ende des…
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich bin freudig überrascht, wie viele Menschen hier heute zusammengekommen sind und für ganz unterschiedliche gesellschaftlichen Gruppen und Vereine in der Stadt und des Umlandes stehen. Ein großes Lob an die Organisatoren, die diese…
Das Projekt Insektenweide unterstützt die Artenvielfalt in unserer Region. Familie Böje sät in Kooperation mit EDEKA Möller bienenfreundliche Gewächse aus, und Paten können Flächen "erwerben". In Parzellen von 100 m2 wird die Blühwiese für eine Saison verpachtet. Nähere Infos…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]