Wir Grüne unterstützen den Antrag zur weiteren Förderung des Sozialkaufhauses, weil wir meinen, dass die bisherigen Anstrengungen belohnt werden sollen. Eine Einrichtung wie der Anziehungspunkt dient der Wiederverwertung von Konsumgütern, also der Nachhaltigkeit. Seine…
In einer gemeinsamen Aktion haben wir das grüne Fahrrad ausgemistet, das Fahrgestell frisch lackiert und die Plakat-Stellwände aussortiert und gereinigt. Nun ist alles bereit für die nächsten Aktionen. Susi war auch zufrieden!
Vom 12.-14. April 1945 führte der Todesmarsch von 800 Gefangenen des Polizeigefängnisses in Fuhlsbüttel in das Konzentrationslager Kiel-Hassee. Neun Menschen wurden ermordet. Einer davon, der 23 jährige Hamid Schamido, in Bad Bramstedt. In einer bewegenden Gedenkfeier…
Heute möchten wir auf eine ganz tolle Sache aufmerksam machen: Ab Mai beginnt auf dem Möller Hof in Lentförden die Solidarische Landwirtschaft. Die beiden Möller-Brüder haben den Hof ihrer Eltern übernommen, die aber noch tatkräftig unterstützen und wandeln ihn von einem…
39 Jahre Tschernobyl: Mahnende Erinnerung an die Gefahren der Atomkraft Am 26. April jährt sich die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl zum 39. Mal. Der verheerende Unfall im Block 4 des sowjetischen Atomkraftwerks, verursacht durch eine fatale Kombination aus menschlichem Vers…
Die Stadt Bad Bramstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam diesen besonderen Frühlingsabend zu erleben. Die Organisation übernimmt die Rolandfeuerwehr gemeinsam mit dem städtischen Bauhof, …
Zum 1. April wurden fristgerecht die für das Projekt "Inklusion vor Ort" vorgesehenen Förderanträge beim Land Schleswig-Holstein eingereicht – ein zentraler Schritt für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen in allen drei Impulskommunen. Die Wochen davor waren geprägt von…
Kreis Segeberg. Auch wenn es aktuell wieder etwas kühler ist: Der Frühling hat sich in diesem Jahr mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bereits von seiner besten Seite gezeigt und zum Verweilen im Freien eingeladen. „Doch …
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold