Die städtischen Planungen bezüglich des Auenland-Quartiers waren in den letzten beiden Monaten in Bad Bramstedt umstritten. Es hatte sich eine Bürgerinitiative gebildet mit dem Ziel, das Vorhaben zu verhindern. Wesentliche Kritikpunkte der Initiative waren, dass bei…
Wer kennt es nicht in den heutigen Zeiten: Täglich überschlagen sich die News und Schlagzeilen zu den Erhöhungen der Gas- und Strompreise. Unsere Kosten steigen enorm und müssen von uns irgendwie aufgebracht werden. Die Ursachen sind der russische Angriffskrieg auf die Ukraine…
Nach einer weitgehend sachlich verlaufenden Diskussion hat der Ausschuss für Planungs- und Umweltangelegenheiten am 14.09.22 die Aufstellung des B-Plans 68 zurückgenommen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung (44 Teilnehmer*innen online, mehr als 60 im Schlosssaal)…
Sicherheit, Bildung, gute Ernährung, Frieden, Gesundheit, gleiche Chancen für alle Kinder dieser Welt!
Viele Kritiker des Auenlandquartiers sehen sich durch die Entscheidung des städtischen Planungsausschusses, den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Auenlandquartier aufzuheben, hintergangen. Sie betrachten den Beschluss als einen Trick, die Initiative ins Leere laufen zu lassen. …
Wir sehen ganz allgemein die Kommunen in Verantwortung für die Schaffung neuen Wohnraums. In Deutschland, in Schleswig-Holstein und in Bad Bramstedt herrscht nämlich tatsächlich Wohnungsknappheit. Die „ökologischen Kosten“ durch das neue Baugebiet, zum Beispiel durch…
Position von Bündnis 90 / die Grünen zum Thema Wohnungsmangel in Bad Bramstedt:
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold